Rückblick 2017 – Funkenausflug

Published by Sascha Thum on

von Petra Bergmann

Unser diesjähriger Sommerausflug fand am 23.09.2017. Eine Brauhausführung mit anschließendem Kölschen Buffet. Der Bus startete mit 52 Teilnehmern um 15.30 Uhr, ab Busbahnhof Leverkusen, Richtung Köln. Der Bus hielt kurz am Hauptbahnhof, wo die ersten Funken sich auf den Weg Richtung Eigelstein, zum „Brauhaus Em kölsche Boor“, machten.

Die zweite Gruppe wurde direkt am Kölner Dom „Kreuzblume“ rausgelassen. Dort erwarteten uns unsere 3 Stadtführer schon. Die Funken wurde in drei Gruppen unterteilt und jede zog dann mit ihrem Stadtführer los. Unsere Brauhaustour ging vorbei an St. Ursula mit ihren 11 Jungfrauen, dem alten Gebäude der Gaffel-Brauerei, am hinteren Teil des Kölner Bahnhofs, weiter entlang zu unserer ersten Station „Der Schreckenskammer“. Das erste Kölsch an diesem Nachmittag tat richtig gut und schmeckte auch dementsprechend.

img 20170923 wa0085

Unsere nächste Station war das „Brauhaus Max Stark mit Päffgen“. Der „Starkse Max“ hat wahrlich seinen eigenen Kopf: Die Kultgaststätte im Kunibertsviertel bleibt Karneval geschlossen. Eine andere Gruppe war noch im Weinhaus Vogel. Mit Wein hat das Weinhaus Vogel am Eigelstein allerdings kaum noch was am Hut, den Gast erwartet nämlich ein kölsches Brauhaus samt Biergarten. Damit war auch unsere Brauhaustour fast am Ende angelangt. Dann ging es noch rüber zum Eigelstein zum Brauhaus „Em kölsche Boor“, wo wir auch die anderen Funken wiedertrafen.

Zum Ausklang gab es hier ein „Kölsches Buffet“ und unser Bus holte uns am Ebertplatz um 23.00 Uhr wieder ab. Nachdem unser Bus so rasant mit uns nach Hause fuhr, sind wir alle an der Kreuzung zur Zoobrücke „geblitzt“ worden. Wir hoffen noch auf ein Beweisfoto!

Ankunft in Leverkusen war dann gegen 24.00 Uhr.

Zur Fotogalerie

Categories: Blog

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert